Veröffentlicht am: 05.05.2025
TelefonSeelsorge beim Kirchentag 2025 in Hannover
Vom 1.-3. Mai war die TelefonSeelsorge mit einem Stand beim Markt der Möglichkeiten auf dem Kirchentag dabei.
Gespräche über das Ehrenamt
Haupt- und Ehrenamtliche aus der Region, vom Bundesvorstand und aus der Bundesgeschäftsstelle der TelefonSeelsorge waren am Stand präsent und führten viele Gespräche. Es war beeindruckend zu erleben, wie viele Menschen Interesse an einer Mitarbeit bekundet haben. Sie wollten wissen, was sie dafür tun müssen und ob sie sich diese Arbeit für ihre Nächsten zutrauen dürfen.
Wer sich ebenfalls für das Ehrenamt bei der TelefonSeelsorge interessiert, findet hier erste Informationen.
Immer wieder war in Gesprächen mit Kirchentagsbesuchern auch zu hören, wie sehr die Arbeit der TelefonSeelsorge wertgeschätzt wird. Das freut und motiviert uns sehr.
Besuch am Stand
Und auch Prominenz schaute am Stand vorbei, unter anderem Lisa Paus, in der Ampelkoalition Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – das Ministerium unterstützt die Arbeit der TelefonSeelsorge schon seit vielen Jahren.
Es ist eine Partnerschaft, die zeigt, wie staatliche Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen auf Augenhöhe zusammenwirken können, um Menschen in Not zu helfen und eine solidarische Gesellschaft zu stärken

Dank an die EKD
Zu den vielen positiven Eindrücken während des Kirchentag gehörte auch die großartige Unterstützung, die wir am Gemeinschaftsstand der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bekamen: unser Dank gilt den Organisatorinnen und den vielen engagiert am Stand Tätigen.